Table of Contents
GCA139 RS232-XpressNet-Schnittstelle GenLi
Inhalt → Hardware → GCA-Erweiterungseinheiten
| Von Peter Giling |
|---|
Auf Paco's Webseite kann man eine Schnittstelle zwischen XpressNet und PC finden: http://www.tinet.cat/~fmco/lokmaus_en.html#genli
Ich hatte eine Anforderung diese Baugruppe zu bauen und hier ist sie .
Der Hardware
Dies ist eine professionell gefertigte Platine mit Lötmaske und Durchkontaktierungen.
Sehr einfach zu montieren.
Technische Dateien
| Schaltung |
| Platine und Bauteilplatzierung |
| Materialliste |
| Hinweis: Selbst gefertigte Platinen werden nicht unterstützt! |
|---|
LEDs
Firmware
Kabel
J2 (RJ12)
| Stift | XpressNet | Beschreibung | Farbe |
|---|---|---|---|
| 1 | - | frei | weiß |
| 2 | M | Masse | schwarz |
| 3 | B | RS485 (data B) | rot |
| 4 | A | RS485 (data A) | grün |
| 5 | L | +12V | gelb |
| 6 | - | frei | blau |
Einstellungen
Siehe auch: XpressNet Einrichtung
Typ
- LI101
Schnittstellen-Einstellung
- 9600, 8, n, 1
Handshake
- CTS
Einschränkungen
Da Xpressnet mit 62500 Bit/s läuft, kann diese Schnittstelle mit 9600 Bit/s nur für kleine Anlagen verwendet werden und ist nicht in der Lage, erhöhten Datenverkehr zu handhaben.
Das Standard Lenz Xpressnet USB-Interface verwendet 57600 Bit/s, was auch nicht akzeptabel ist, um erhöhten Datenverkehr zu handhaben.1)
Links




